 |
Rechtsanwalt Hans Davidsohn - Einsatz für jüdische Interessen Ort:
Kurfürstenstr. 15
Rebecca Höffgen Auf meiner Platte ist der
Schriftzug „Rechtsanwalt Hans Davidsohn" in Sütterlin geschrieben und in
der rechten unteren Ecke befindet sich ein kleines, zerbrochenes
Paragraphenzeichen. Diese alte Schriftform habe ich gewählt, weil sie die
Schrift der nationalsozialistischen Zeit war und auch Hans Davidsohn seine
Dokumente in dieser Schreibweise verfasste und erhielt. Das kleine,
zerbrochene Paragraphenzeichen ist ein Symbol für die gesetzliche
Rechtlosigkeit jüdischer und anderer missliebiger Mitbürger in der Zeit
des zweiten Weltkrieges.
Sachverhalt: Der
jüdische Rechtsanwalt Hans Davidsohn kam 1938 bei einem Verkehrsunfall in
Malchin, Mecklenburg, nördlich von Berlin, ums Leben. Nach
Augenzeugenberichten soll es sich um einen arrangierten Unfall, also Mord,
gehandelt haben Hans Davidsohn wurde 1901 geboren und arbeitete nach
seinem Studium als freier Rechtsanwalt in Herford. Seine Kanzlei befand
sich in der Kurfürstenstraße 15.
|